Page 9 - AmtsblattOnline
P. 9
Thalfang Ausgabe 24, Seite 9 Freitag, den 17. Juni 2016
Anzeige 25.06.1928 z um 88. Geburtstag
Frau Junk, Gertrud
Helfen und Pflegen, Reinsfeld............................... Tel. 06503/7959 wohnhaft in 54426 Gräfendhron
...........................................................................Mobil 0171/3646780
Anzeige 25.06.1938 zum 78. Geburtstag
Herr Rodenberger, Dieter
Senioren- und Pflegeheim Holunderbusch wohnhaft in 54424 Thalfang
Lorscheid.................................................................Tel. 06500/912-0
25.06.1943 zum 73. Geburtstag
herzlichen Herr Seyvet, Charles
wohnhaft in 54426 Heidenburg
Glückwunsch
25.06.1945 zum 71. Geburtstag
20.06.1934 zum 82. Geburtstag Frau Thömmes, Cäcilie
Herr Jung, Alois wohnhaft in 54424 Lückenburg
wohnhaft in 54426 Büdlich
20.06.1935 zum 81. Geburtstag standesamt
Herr Knippel, Willibrord
wohnhaft in 54426 Schönberg
21.06.1925 zum 91. Geburtstag Eheschließungen:
Frau Schmidt, Wilma
wohnhaft in 54424 Thalfang OT Bäsch Tanja Richter und Carmen Richter geb. Goerisch, beide wohn-
23.06.1923 zum 93. Geburtstag haft in 54426 Malborn OT Thiergarten haben am 10.06.2016 die
Frau Schulze, Ruth Lebenspartnerschaft begründet.
wohnhaft in 54426 Talling
24.06.1942 zum 74. Geburtstag Dennis Rolf-Peter Nellinger und Sarah Nellinger geb. Friedrich,
Frau Haas, Roswitha beide wohnhaft in 54426 Malborn OT Thiergarten, haben am
wohnhaft in 54426 Heidenburg 11.06.2016 die Ehe geschlossen.
24.06.1937 zum 79. Geburtstag
Frau Pink, Irene Sterbefälle:
wohnhaft in 54424 Thalfang
24.06.1937 zum 79. Geburtstag Frau Monika Brombacher geb. Nonnweiler, wohnhaft in 54424
Herr Sauer, Arnold Burtscheid, ist am 06.06.2016 im Alter von 53 Jahren in Burtscheid
wohnhaft in 54497 Horath verstorben.
Frau Maria Hildegard Ehlen geb. Junkes, wohnhaft in 54424
Thalfang, ist am 06.06.2016 im Alter von 87 Jahren in Thalfang
verstorben.
amtliche Bekanntmachungen und mitteilungen der
verBandsGemeindeverwaltunG
Bekanntmachungen Tourist-Information
der verbandsgemeinde Öffnungszeiten / Opening hours
Sitzung des Werkausschusses Montag - Freitag . . .09 .00 Uhr - 12 .30 Uhr und 14 .00 Uhr - 17 .00 Uhr
Samstag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 09 .00 Uhr - 12 .00 Uhr
des Verbandsgemeinderates der Verbandsge-
E-Mail: ti@erbeskopf-de, Tel . 0 65 04 / 95 40 97
meinde Thalfang am Erbeskopf Weitere Informationen: www .erbeskopf .de
Am Montag, den 20.06.2016 findet um 17.30 Uhr im Konferenz- Naturpark-Infostelle am Erbeskopf ist Start
zimmer des Rathauses in Thalfang eine nichtöffentliche Sitzung und Ziel des Saar-Hunsrück-Steig-
des Werkausschusses des Verbandsgemeinderates der Verbandsge- Wandermarathon
meinde Thalfang am Erbeskopf statt.
Tagesordnung: Am Sonntag, 26. Juni, ab 05:30 Uhr, wird die Naturpark Infostelle
2016/10 Organisations- und Personalangelegenheiten am Erbeskopf zum Start- und Zielpunkt des Saar-Hunsrück-Steig-
2016/11 Beschaffung und Austausch von Wasserzählern Wandermarathons. Die Teilnehmer werden vom Hunsrückhaus mit
2016/12 Ersatzbeschaffung eines Tandemanhängers für den dem kostenlosen Bus-Shuttle zum jeweiligen Startpunkt gebracht.
Betriebszweig Wasserversorgung Fünf verschiedene Strecken werden angeboten, Zielpunkt für jede
2016/13 Betrieb der Trinkwasserversorgung in der Ver- Strecke ist das Hunsrückhaus. Veitsrodt ist der Startpunkt für die
bandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf; 42 km lange Marathon-Strecke. Ab der Wildenburg startet die 32
Erlass von Rechtsverordnungen für die Festsetzung km Strecke, ab Langweiler können Wanderer die 19 km Strecke in
von Wasserschutzgebieten und Wasserfassungen Angriff nehmen.
2016/14 Ersatzbeschaffung eines Betriebsfahrzeuges für den
Betriebszweig Abwasserbeseitigung
2016/15 nformationen und Verschiedenes
gez. Marc Hüllenkremer, Bürgermeister