Suchen + Finden
- Talling
Ortsbürgermeisterin
Bettina Hoff
Neunkirchener Straße 1
54426 Talling
Telefon: 06504 / 95 57 59
E-Mail: mail(at)talling.de
Erster Beigeordneter
David Schärf
Gartenstraße 3
54426 Talling
Beigeordneter
Johann Born
Zum Wiesental 2
54426 Talling
Ortsgemeinde Talling
Der Ort gehörte seit 1112 zur Mark Thalfang. Nach der Französischen Revolution wurde 1794/95 das linke Rheinufer und damit auch Talling an Frankreich abgetreten. Aufgrund eines Gesetzes vom 26. März 1798 hoben die Franzosen die Feudalrechte in ihrem Besatzungsgebiet auf. Zur Mairie Talling gehörten die Ortschaften Berglicht, Gielert, Lückenburg, Neunkirchen und Schönberg. Nach Ende der französischen Herrschaft kam der Ort 1815 zum Königreich Preußen und wurde Verwaltungssitz der Bürgermeisterei Talling, zu der sechs Gemeinden gehörten.[2] Seit 1946 ist der Ort Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz.
Man kann zum Teil noch Spuren der damaligen Römerstraße, die von Trier nach Mainz führte, in den umliegenden Wäldern finden. Der Sage nach befindet sich auch die Schinderhannes-Höhle bei den „Berrja Wacken“, einer kleinen Felsgruppe in den umliegenden Wäldern.